Hypnose lernen
Wenn wir gefragt werden, was einen guten Hypnotiseur ausmacht, antworten wir: 50% Technik, 50% Intuition…
Viele die Hypnose lernen, trauen sich im Anschluss an die Ausbildung nicht an Menschen heran – aus Respekt vor der Wirksamkeit der Hypnose selbst und aus Angst Schaden anzurichten.
Einerseits begrüßen wir diese Tatsache, denn dieses Zögern ist ein Zeichen für Respekt vor dem Patienten/Klienten. Andererseits ist es schade, da viele talentierte Therapeuten aufgrund falscher Scheu nie wirklich zur Anwendung der Hypnotherapie kommen.
Wir empfehlen daher die Hypnoseausbildung bei IntuTrance. André und Maria Jordan verknüpfen wissenschaftliche Erkenntnisse zur menschlichen Intuition unmittelbar mit dem Unterricht. Wie der kreative Titel “IntuTrance” schon sagt:
Hypnose lernen sollte nicht nur daraus bestehen, Menschen “In die Trance” zu führen.
Vielmehr sollte man bei der Hypnose lernen, von Anfang an intuitiv zu arbeiten und vor allen Dingen die eigene Intuition zu schulen. Denn jeder Mensch besitzt das mächtige Werkzeug der Intuition, nur wird sie aufgrund unserer veränderten Lebensgewohnheiten nur noch selten wirklich genutzt.
Interview mit André Jordan
Beobachten statt Ablesen
Was mir besonders bei der Ausbildung mit IntuTrance gefällt ist dass gleich zu Beginn intensiv im persönlichen Kontakt mit den Seminarteilnehmern gearbeitet wird. Es gibt keine überfüllten Tagungsräume, alles ist sehr persönlich und familiär. Dadurch dass gleich vom ersten Tag an praktische Übungen im Vordergrund stehen, verliert man als Teilnehmer schnell die Scheu. Mit dem Sprechen der anfangs ungewöhnlich erscheinenden hypnotischen Sprache fühlt man sich durchaus erst mal “ins kalte Wasser geworfen”. Doch daraus resultiert ein starkes Gefühl von Sicherheit, das einem niemand mehr nehmen kann. Durch die Abkehr vom Ablesen von Hypnosetexten mag zwar der ein oder andere Satz anfangs holprig wirken, doch hat man stets die Augen beim Hypnotisand und beobachtet automatisch viel intensiver. Wer schon Erfahrung mit der Hypnose hat, weiß dass die Beobachtung von Kleinigkeiten den Erfolg oder Mißerfolg einer Sitzung ausmachen kann.

Zum Beispiel alleine das Erkennen von minimalen Zuckungen der Finger des Patienten und ein Aufgreifen dieser Beobachtung in den gesprochenen Suggestionen erzeugt schon Wirkung. Sind die Augen des Hypnotiseurs auf ein Blatt gerichtet, bekommt er den wichtigsten Teil einer Sitzung nicht mal mit. Was die Hypnose Ausbildung bei André Jordan also so effektiv macht: Man lernt Beobachtung, Analyse und Umsetzen in einer Einheit, statt in einzelnen Bausteinen.
Klinische Hypnose lernen
Der Begriff “klinische Hypnose” besagt, dass Hypnose zu medizinischen Zwecken angewendet wird. Dies ist Therapeuten mit Heilerlaubnis vorbehalten: In Deutschland also Ärzten und Heilpraktikern.
Wer keinen Heilberuf ausübt und dennoch Hypnose anwenden möchte, darf dies im Rahmen von Lebenshilfe und Beratung. Wir empfehlen jedem der sich in Deutschland entschließt, Hypnotherapie zu Heilzwecken anzuwenden, eine Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie zu absolvieren.
Jordans bieten hierfür einen speziellen Vorbereitungskurs an. Dieser dauert wahlweise 6 oder 12 Monate – danach ist man fit für das Bestehen der schriftlichen Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie und kann unmittelbar danach Hypnose medizinisch (=klinisch) anwenden.